2 sonuç bulundu
Uygulanan Filtreler
  • Belleten
  • GOTTHARD JÄSCHKE
  • Türkischer Unabhängigkeitskrieg
Dergiler
Yayınlayan Kurumlar
Yayın Yılı

Die Gründung der Türkischen Republik. Anfang der Reformen Kemal Atatürks

Belleten · 1973, Cilt 37, Sayı 148 · Sayfa: 471-474 · DOI: 10.37879/belleten.1973.148-471
Tam Metin
Als Mustafa Kemal Pascha am 16. Mai 1919 nach Samsun abreiste, um Anatolien von der fremden Besatzung zu befreien, wusste er, dass der grösste Teil des Volkes dem Sultan-Kalifen noch treu ergeben war. Darum sah er sich gezwungen, seine wahren Gefühle zu verbergen. Wiederholt versicherte auch er ihm seine Verbundenheit. Nur gegenüber seinen engsten Freunden erwWınte er, dass nach errungenem Siege die Regierungsform der Türkei die Republik sein werde. Dies ahnten auch einige weitsichtige Staatsm,nner in Istanbul. So rief Grosswesir Ali Rıza Pascha in einem lichten Augenblick aus : "Sie werden die Republik errichten!" Mustafa Kemal aber zeigte ihnen, dass er nicht nur ein Revolutionr, sondern auch ein grosser Diplomat war, der sich darüber im klaren war, dass er sein Ziel nur schrittweise erreichen konnte.

Brief Mustafa Kemals an Admiral Brock

Belleten · 1972, Cilt 36, Sayı 144 · Sayfa: 541-544 · DOI: 10.37879/belleten.1972.144-541
Tam Metin
Nach der totalen Niederlage von Dumlupınar am 30 August 1922 erkannte die Athener Regierung die Notwendigkeit, ganz Anatolien zu rumen. Zu diesem Zweck hat sie durch ihren Hochkomissar Simopoulosl die alliierten Hochkommissare Pelle, Rumbold und Garroni um ihre Vermittlung. Diese authorisierten die Admirale und Generalkonsuln in İzmir, sich über gute Dienste bei der Übergabe der Stadt an die türkische Armee zu verständigen. Zu einer solchen Beratung kam es aber nicht mehr, weil sich die Ereignisse überstürzten. Schon am nächsten Tage (9. September) zog die siegreiche Nationalarmee in İzmir ein. Der britische Generalkonsul Sir Harry Lamb 3trat auf den Führer der Kavalleriespitze Yüzbaşı Şerefeddin zu und begrüsste ihn auf französisch mit der Nachricht, dass die Stadt von griechischen Truppen frei sei. Dieser antwortete ebenfalls auf französisch: "Da Sie die alliierten Mächte vertreten, bin ich befugt, Sie zu ersuchen, mit uns zusammen bis zur Ankunft der eigenen Gendarmerie für die polizeiliche Ordnung in der Stadt zu sorgen. Mustafa Kemal Paşa selbst wird bald hier sein".