3 sonuç bulundu
Uygulanan Filtreler
  • Belleten
  • Urartäisches Reich
Dergiler
Yayınlayan Kurumlar
Yayın Yılı

Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens

Belleten · 1987, Cilt 51, Sayı 200 · Sayfa: 497-534 · DOI: 10.37879/belleten.1987.497
Tam Metin
Trotz der seit einer Generation in Ostanatolien geführten systematischen Forschungen scheinen die Entdeckungen neuer Plätze eines mächtigen Bergvolkes wie der Urartäer nicht zu Ende zu gelangen. Diese Unerschöpflichkeit liegt nicht nur an der Grösse des Territoriumsgebiets des Reiches, das sich im Höhepunkt seiner Macht in der Zeit von Sardur II. vom Sevan-See im Norden bis Aleppo im Süden und vom Urmia-See im Osten bis an das Ufer des Fırats bei Malatya im Westen ausdehnte, sondern vielmehr an der geographisch unwegsamen Beschaffenheit des Heimatlandes im atemberaubend faszinierenden, gebirgigen Hochland Ostanatoliens. So führen die Survey-Unternehmungen des archäologischen Seminars der Atatürk-Universität mit der Zusammenarbeit des Museums von Erzurum zu neuen Entdeckungen.

Urartāische Trensen

Belleten · 1987, Cilt 51, Sayı 200 · Sayfa: 469-496 · DOI: 10.37879/belleten.1987.469
Tam Metin
In Museen und Sammlungen findet man viele verschiedene Formen urartäischer Trensen. Von diesen sind nur die mit Inschrift versehenen als urartäisch gesichert, alle anderen können nur zugewiesen werden.

Tische und Tischdarstellungen in der Urartäischen Kunst

Belleten · 1986, Cilt 50, Sayı 197 · Sayfa: 413-446 · DOI: 10.37879/belleten.1986.413
Tam Metin
Darstellungen in der urartäischen Kunst und zahlreiche Funde von Möbelteilen aus Bronze und Holz beweisen, dass das urartäische Möbelhandwerk in der Tat grosses Geschick und einen ebenso hohen Qualitätsstandart wie das der neuassyrischen Welt erreicht hatte. Die zutage geförderten, sicher als urartäisch bestimmbaren Möbelstücke ergeben leider nicht mehr als zwei vollständige Exemplare; das eine davon ist ein hölzerner Tisch aus Adilcevaz und das andere ist ein in Nimrud gefundener bronzener Thron ohne Rücklehne. Ich würde gerne auch einen hervorragend rekonstruierten runden, dreibeinigen Tisch hinzufügen, obwohl er zum Teil mit modernem Material ergänzt worden ist.