2 sonuç bulundu
Dergiler
- Belleten 2
Yayınlayan Kurumlar
Yayın Yılı
Anahtar Kelimeler
- Archäologie 1
- Ausgrabung 1
- Der Hl. Nikolaos 1
- Grab 1
- Myra 1
Der Hl. Nikolaos von Patara und Sein Grab in Myra
Belleten · 1993, Cilt 57, Sayı 219 · Sayfa: 401-412 · DOI: 10.37879/belleten.1993.401
Özet
Tam Metin
"Als Beispiel des Glaubens und der Milde, als Meister der Enthaltsamkeit hat Er dich deiner Herde vorangestellt. Er, der die Fülle der Wahrheit ist. So hast du durch deine Erniedrigung den Himmel erlangt, durch deine Armut den Reichtum. Hoher Vater Nikolaos, bitte bei Christus-Gott, daẞ Er unsere Seelen errette". So lautet die deutsche Übersetzung der im 19. Jahrhundert, wohl in der Zeit des russischen Zaren Nikolaus I., in kirchenslavisch verfaẞten Lobpreisung auf einer Platte, die heute einen auf der Vorderseite mit einer schlichten Schranke abgeschlossenen römischen Sarkophag im Rund der mittleren Apsis in der Ostwand der älteren Südost-Kapellen der Nikolaoskirche in Myra bedeckt.
Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens
Belleten · 1987, Cilt 51, Sayı 200 · Sayfa: 497-534 · DOI: 10.37879/belleten.1987.497
Özet
Tam Metin
Trotz der seit einer Generation in Ostanatolien geführten systematischen Forschungen scheinen die Entdeckungen neuer Plätze eines mächtigen Bergvolkes wie der Urartäer nicht zu Ende zu gelangen. Diese Unerschöpflichkeit liegt nicht nur an der Grösse des Territoriumsgebiets des Reiches, das sich im Höhepunkt seiner Macht in der Zeit von Sardur II. vom Sevan-See im Norden bis Aleppo im Süden und vom Urmia-See im Osten bis an das Ufer des Fırats bei Malatya im Westen ausdehnte, sondern vielmehr an der geographisch unwegsamen Beschaffenheit des Heimatlandes im atemberaubend faszinierenden, gebirgigen Hochland Ostanatoliens. So führen die Survey-Unternehmungen des archäologischen Seminars der Atatürk-Universität mit der Zusammenarbeit des Museums von Erzurum zu neuen Entdeckungen.